Kategorien
- Allgemein (116)
- Autoren (108)
- Bücher (67)
- Digitale Buchwelt (32)
- Gesellschaft (111)
- Literatur (59)
- Medien (42)
- Selfpublishing (26)
- Sprache (90)
- Typographie (22)
Archive
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Goldener Schnitt
Berliner Museum für Kommunikation zeigt Ausstellung über den Goldenen Schnitt
Um 300 v.u.Z. verfasste der griechische Mathematiker Euklids sein berühmtes Werk »Elemente«, in dem er unter anderem die früheste Beschreibung des Goldenen Schnitts liefert. Entdeckt hat allerdings nicht er ihn. Manche Wissenschaftler schreiben diese dem griechischen Mathematiker Hippasos von Metapont zu, andere dem ebenfalls griechischen Mathematiker Eudoxos von Knidos.
Doch was ist unter dem Goldenen Schnitt zu verstehen? Eigentlich ist es ganz einfach: Wird eine Strecke so geteilt, dass der kürzere Teil zum längeren im gleichen Verhältnis steht wie der längere Teil zur Gesamtstrecke, wird vom Goldenen Schnitt gesprochen. Oder in Zahlen ausgedrückt: Die kürzere Strecke steht zur längeren bzw. die längere zur Gesamtstrecke in einem Verhältnis von 1:1,618.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Adolf Zeising, Euklid, Goldener Schnitt
Kommentare deaktiviert